Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker Geheimnisse
Anzahl der Aufrufe: 275.990
Kommentare zum Artikel: 34
Die Spannung in einem Privathaus beträgt 160 - 180 Volt. Was zu tun ist?
Eine niedrige Netzspannung ist ein typisches Problem für Haushalte im privaten Sektor. 160-180 Volt - diese Spannung reicht für die meisten Haushaltsgeräte und Armaturen nicht aus. Selbst die einfachste Glühlampe bei einer zu niedrigen Spannung leuchtet nicht mehr, sondern "bezeichnet" einfach ihren Faden mit einer weichen purpurroten Farbe.
Zunächst ist zu beachten, dass der Stromversorger die Qualität dieses Stroms am Eingang, dh an der Grenze der Verantwortung zwischen dem Teilnehmer und dem Versorger, sicherstellen muss. Tatsächlich befindet sich die Verantwortungsgrenze am häufigsten am Verbindungspunkt der OHL-Niederlassung mit einem Privathaus.
Daher ist die Frage von grundlegender Bedeutung: In wessen Verantwortungsbereich liegt das Problem? Wenn die Spannung an der Freileitung selbst so niedrig ist, ist die Energieversorgungsorganisation dafür verantwortlich (Gartenbrett, Energosbyt usw.). Wenn die Spannung dort jedoch in Ordnung ist, ist der Eingang der Problembereich, und dies liegt bereits im Gewissen des Verbrauchers.
Es ist praktisch gar nicht so einfach, Messungen an der Freileitung am Abzweigverbindungspunkt durchzuführen, und es ist auch unsicher. Solche Arbeiten können nur von qualifizierten Mitarbeitern der Stromversorgerorganisation durchgeführt werden.
Wenn Sie beispielsweise nur Spannungsprobleme haben und die an Ihre eigene Phase angeschlossenen Nachbarn keine Unannehmlichkeiten haben, deutet dies eindeutig darauf hin, dass das technische Problem in Ihrer Niederlassung liegt.
Ein weiteres charakteristisches Zeichen für Probleme genau bei Ihrer Eingabe kann das Fehlen einer Senkung sein, bevor Elektrogeräte in Ihr Haus aufgenommen werden. Das heißt, wenn das Eingabegerät ausgeschaltet ist - die Eingangsspannung ist voll und wenn Herd, Wasserkocher und Staubsauger gleichzeitig arbeiten, können sie praktisch nicht funktionieren, da der Verlust auch ohne die Verwendung spezieller Geräte offensichtlich und spürbar ist.
Durchhängen innerhalb der Haftungsgrenze des Hausbesitzers
Wenn der Spannungsabfall genau in Ihrem Zweig auftritt, sind die folgenden Optionen wahrscheinlich:
1. Der Querschnitt des Zuleiters reicht für die verfügbare Länge nicht aus. Bei zu dünnen Leitern tritt ein Spannungsabfall auf, der im Falle einer Endlast sehr bedeutend sein kann.
2. Der Zweigstromkreis hat schlechter Kontakt, die die Rolle des zusätzlichen Widerstands spielt. Bei diesem Widerstand tritt gemäß dem Ohmschen Gesetz ein Spannungsabfall auf. Diese Volt, die aufgrund eines schlechten Kontakts „verschwinden“, reichen möglicherweise nicht aus.
Durch den Verlust von Volt wird Wärme erzeugt. In der ersten Ausführungsform ist dies nicht so kritisch, da der Einführungsleiter über die gesamte Länge gleichmäßig erwärmt wird. Bei der zweiten Option erwärmt sich der schlechte Kontakt. Und sehr intensiv, bis zu dem Punkt, an dem der Ort der Erwärmung mit bloßem Auge sichtbar ist. Das Erhitzen trägt zu einer weiteren Verschlechterung des Kontakts bei, und das Ergebnis ist entweder eine vollständige Funktionsunfähigkeit des Eingangs oder im schlimmsten Fall ein Brand.
Wenn Sie feststellen, dass der Spannungsabfall im Haus durch Probleme in Ihrem Stromleitungszweig verursacht wird, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
1. Bewerten Sie den Status von Kontakten kritisch. Dies betrifft vor allem die Verbindung der Hauptstromleitung mit Ihrer Niederlassung. Wie wird diese Verbindung hergestellt? Bei gewöhnlicher Verdrillung liegt das Problem sehr wahrscheinlich hier: Der Übergangswiderstand eines solchen Kontakts im Freien wächst stetig, und nur praktisch ideale Kühlbedingungen schützen vor Feuer. All dies gilt insbesondere dann, wenn die Aluminiumhaupt- und Kupferabzweigleiter durch Verdrillen verbunden sind. Leider passiert das auch.
Wenn der Zweig mit zertifizierten Klemmen hergestellt wird, muss auf den Zustand der Gehäuse dieser Klemmen geachtet werden. Reflow und andere Schäden am Klemmgehäuse können auf ein Problem mit dem elektrischen Kontakt hinweisen. Sie können das Vorhandensein dieser Probleme überprüfen, indem Sie die maximale Netzwerklast (so viele Stromverbraucher wie möglich) aktivieren und einfache Beobachtungen machen. Wenn innerhalb der Klemme Funken entstehen, Rauch austritt und die Temperatur deutlich ansteigt, ist die Klemme eindeutig die Ursache für Spannungsabfall und muss ersetzt werden.
2. Ein weiterer Ort des Problemkontakts können die oberen Anschlüsse des Eingangsschaltgeräts (meistens der Maschine) sein. In diesem Fall kann die Funkenbildung direkt von der Eingangsabschirmung ausgehen, und der Fall des Leistungsschalters weist Anzeichen einer Verschmelzung auf. Dann muss das Eingabegerät ausgetauscht werden.
Durchhängende Spannung innerhalb der Haftung des Energieunternehmens
Auf den ersten Blick scheint dieser Fall der einfachste zu sein: Sie haben mit Nachbarn zusammengearbeitet, eine Beschwerde geschrieben - und bitte. Der Lieferant ist verpflichtet, die Qualität des gesetzlich gelieferten Stroms sicherzustellen.
Tatsächlich ist jedoch alles viel komplizierter. Eine Unterspannung im Stromleitungsnetz kann mit folgenden Umständen verbunden sein:
1. Überlastung des Umspannwerks,
2. das Fehlen eines Querschnitts der Leiter von Stromleitungen,
3. "Versatz", dh ungleichmäßige Belastung der Phasen des Transformators.
Die ersten beiden Gründe sind nicht schwer zu diagnostizieren, aber nicht leicht zu beseitigen: Entweder der Austausch des Transformators oder die Rekonstruktion der Stromübertragungsleitung ist erforderlich. Darüber hinaus ist die Netzwerklast nicht stabil, was bedeutet, dass auch beim dritten Grund nicht alles klar ist. Hierbei ist zu beachten, dass heute in den meisten Umspannwerken der Relaisschutz ordnungsgemäß funktioniert. Und das bedeutet, dass der Spannungsabfall aufgrund banaler Überlastung nur für einige Garten- und Gehörlosensiedlungen charakteristisch ist.
Eine Rechtfertigung dafür, dass die Leistung des Transformators nicht ausreicht oder dass die Last ungleichmäßig auf die Phasen verteilt ist, ist praktisch nicht zu finden. Jetzt gibt es eine Überlastung oder Schrägstellung, und nach einer halben Stunde ist sie möglicherweise bereits verschwunden. Dementsprechend ist auch der Spannungsabfall instabil und die Verbraucher bleiben mit ihrem Problem allein.
Natürlich ist es in einer ähnlichen Situation notwendig, Energieverkäufern „Papier“ zu schreiben. Aber Sie müssen noch einige Schritte selbst unternehmen. Alternativ können Sie in einem solchen Fall die Erlaubnis der Verkaufsfirma einholen und ins Haus bringen alle drei Phasen. Als nächstes können Sie einen automatischen Phasenschalter am Eingang installieren und immer nur die Phase verwenden, die im Moment am wenigsten belastet ist, wobei die Spannung nahe bei 220 Volt liegt.
Ohne eine solche Genehmigung von Energosbyt ist es möglich, unter Beteiligung von Elektrikern der Betriebsorganisation einen periodischen „Phasenwechsel“ durchzuführen, der die notwendige Abschaltung im Umspannwerk ermöglicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass solche Maßnahmen das Problem kaum radikal lösen werden.
Die Unzulänglichkeit des Querschnitts der Leiter von Stromleitungen führt relativ häufig zu einem Spannungsabfall nicht nur in Gartengärten, sondern auch im privaten Sektor innerhalb der Stadt. Tatsache ist, dass diese Leitungen vor einigen Jahrzehnten mit den billigsten Drähten ausgeführt wurden. Am gebräuchlichsten waren Stahl-Aluminium-Drähte mit einem Querschnitt von 16 Quadratmetern. mm Stahl verleiht diesem Draht eine erhöhte Tragfähigkeit, verringert jedoch die Leitfähigkeit erheblich. Und das trotz der Tatsache, dass der Querschnitt 16 Quadratmeter beträgt. mm Daher ist es nicht besonders groß und Aluminium selbst ist nicht sehr leitfähig.
Zu diesem historischen Zeitpunkt, als nicht einmal in jedem Privathaus ein Elektroherd verfügbar war und andere leistungsstarke Elektroempfänger nicht zu Hause waren, gab es eine ziemliche Stromleitung von den AC-16-Kabeln. Und heute werden an der Stelle der ehemaligen kleinen Häuser ganze Paläste gebaut. Darüber hinaus wird zunehmend die Heizung von Elektrokesseln bevorzugt. Natürlich steigt der Stromverbrauch deutlich an.Und selbst wenn der Transformator am Umspannwerk fertig wird oder ersetzt wurde, tritt bei dünnen Drähten mit hohen Strömen ein erheblicher Spannungsabfall auf.
Ein charakteristisches Zeichen für einen unzureichenden Querschnitt der Stromübertragungsleitungen oder der Leistung des Umspannwerkstransformators ist die normale Spannung in der Nacht und ein konstantes Absinken am Abend. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese beiden Probleme oft "Hand in Hand gehen".
Wo schwache Stromkabel vorhanden sind, gibt es auch einen Transformator mit geringem Stromverbrauch. Und die Notwendigkeit, große Investitionen zu tätigen, behindert die Beseitigung von Problemen. Ein Transformator kostet je nach Kapazität etwa eine Million Rubel. Darüber hinaus wird der Wiederaufbau von Stromleitungen mit SIP "einen hübschen Cent kosten".
Aus diesen Gründen können Energieeinzelhandelsunternehmen, Garten- und Dorfverwaltungen jahrelang schweigen, auch wenn es offensichtliche Probleme gibt.
Bekannte Methoden privater Lösungen für das Problem der Niederspannung im Netzwerk:
1. Installation auf Ihrem eigenen Eingang Spannungsstabilisator. Um ehrlich zu sein, ist diese Maßnahme bei einer Absenkung von bis zu 160-180 Volt zweifelhaft. Erstens wird der Stabilisator einer solch tiefen Stabilisierung, der für Wohneigentumsstrom geeignet ist, sehr teuer sein. Und zweitens - ein Dutzend solcher Stabilisatoren im Stromleitungsnetz - fällt das Netz buchstäblich auf die Knie, von wo aus es von keinem Stabilisator mehr angehoben werden kann.
2. Installation von Aufwärtsspannungstransformatoren am Eingang. Das passt auch gar nicht. Angenommen, wir setzen einen Transformator ein und wählen ein Transformationsverhältnis von 160 bis 220 Volt. Und am Morgen normalisierte sich die Spannung im Netzwerk wieder und statt 220 in den Steckdosen wurden es 300 Volt. Alle Geräte und Lampen brennen aus. Schließlich besteht das Problem mit dem Spannungsabfall darin, dass dieser Abfall fast nie stabil ist.
3. Installieren Sie ein zusätzliches Erdungsgerät am Eingang. Natürlich zum Nullarbeitsleiter. Die Bedeutung hier ist, dass die Stromleitung ein direkter Leiter (Phase) und eine umgekehrte (Null) ist. Der Querschnitt kann für beide nicht ausreichen, aber durch Erden des Neutralleiters können Sie den Widerstand des Arbeitsnullpunkts verringern, und im Allgemeinen nimmt auch der Widerstand der Leitung ab. Eine solche Maßnahme ist jedoch auch mit Problemen verbunden. Zuallererst durch die Tatsache, dass Elektriker bei Reparaturen an jedem Punkt der Leitung die Stellen Null und Phase verwechseln können.
In diesem Fall verursacht die geerdete Phase einen Kurzschluss. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Arbeitsnull auf der Stromleitung zu durchbrechen. Dann fließen alle Betriebsströme durch Ihr Erdungsgerät, was zu schwer vorhersehbaren Ergebnissen führen kann. Im besten Fall fällt das Erdungsgerät einfach aus.
Infolgedessen muss erkannt werden, dass es keine unabhängige radikale Lösung für das Problem des Spannungsabfalls aufgrund eines schwachen Umspannwerkstransformators oder zu dünner Übertragungsleitungsdrähte gibt. Einer auf dem Feld ist kein Krieger. Es ist notwendig, sich mit den Nachbarn zu vereinen, die Energievertriebsorganisation anzusprechen und darauf vorbereitet zu sein, dass ein Teil der Kosten getragen werden muss. Andernfalls kann sich die Angelegenheit auf unbestimmte Zeit hinziehen.
Alexander Molokov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: