Kategorien: Ausgewählte Artikel » Kontroverse Fragen
Anzahl der Ansichten: 368774
Kommentare zum Artikel: 40
Was ist besser für ein Privathaus - einphasiger oder dreiphasiger Eingang?
Der Stromverbrauch in Wohngebäuden steigt stetig. Jeder Einwohner unseres Landes verbraucht pro Kopf eine tägliche Energiemenge, die um ein Vielfaches höher ist als beispielsweise vor fünfzig Jahren.
In der Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in jedem Privathaus nur alle Elektrogeräte, dh einen Elektroherd, mehrere Glühbirnen und bestenfalls einen Fernseher oder ein Radio. Heutzutage sind Haushaltsstromverbraucher in jedem Wohngebäude einfach dunkel, und in Privathaushalten sind dreiphasige Kabeleinführungen immer häufiger geworden. Viele lehnen ein traditionelles einphasiges Netzwerk ab.
Aber in was dreiphasige Netzwerkvorteile? Und lohnt es sich, ihr definitiv den Vorzug zu geben?
Viele glauben das Dreiphasennetz Damit können Sie mehr Strom verbrauchen, dh mehr Geräte einschalten. Dies ist nicht ganz richtig. Die maximal zulässige Leistung ist in den technischen Daten für den Anschluss angegeben. Für ein dreiphasiges Netz sind dies in der Regel 15 kW pro Haushalt und für ein einphasiges Netz 10 oder die gleichen 15 kW. Offensichtlich ist der Leistungsgewinn gering und kann vollständig fehlen.
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass bei gleicher Leistung für ein dreiphasiges Netzwerk ein Eingangskabel mit deutlich kleinerem Querschnitt verwendet werden kann. Der Grund liegt buchstäblich an der Oberfläche: Die Leistung und folglich der Strom werden in drei Phasen verteilt, wodurch der Phasendraht in geringerem Maße separat belastet wird. Eingangsbewertung Leistungsschalter in einem dreiphasigen Netzwerk wird jeweils auch kleiner sein.
Diese Vorteile sind jedoch nicht signifikant. Ist es wirklich so wichtig, wie groß ist der Querschnitt des Eingangskabels und die Nennleistung der Eingabemaschine? Viel wichtiger ist die Tatsache, dass die Eingangsschalttafel für ein dreiphasiges Netzwerk große Abmessungen haben wird.
Letzteres ist darauf zurückzuführen, dass Dreiphasenmesser offensichtlich mehr als jede einphasige. Zusätzlich belegt der Leistungsschalter drei oder vier Module (wenn auch der Neutralleiter defekt ist). Dreiphasen-FI unterscheiden sich auch in vergrößerten Dimensionen, so dass das einführende Verteilerfeld für mehrere Ebenen für die "dreiphasige" ein gemeinsames Bild ist.
Das ist ein Fehler dreiphasiger Eingang in ein Privathaus. Aber die Möglichkeit, dreiphasige Stromverbraucher direkt an das Netzwerk anzuschließen - ElektrokesselAsynchrone elektrische Antriebe - das ist ein klarer Vorteil. Jeder glückliche Besitzer eines Privathauses mit dreiphasigem Eingang nutzt dieses „Handicap“ bereitwillig. Schließlich arbeiten in einem Drehstromnetz enthaltene Asynchronmotoren mit den besten Energie- und mechanischen Parametern. Und leistungsstarke elektrische Empfänger - Kessel, Elektroherde, Heizungen - verursachen kein „Phasenungleichgewicht“.
Das „Ungleichgewicht der Phasen“ in dieser Angelegenheit ist ein sehr heikles Thema. Da das Hauptnetz immer dreiphasig ist und es fast unmöglich ist, in allen drei Phasen die gleiche Last sicherzustellen, wird die Spannung zwischen den Phasen niemals gleich sein. Das Durchführen einer dreiphasigen Eingabe wird nicht dazu beitragen, die Situation zum Besseren zu verändern - schließlich gibt es neben Ihnen viele verschiedene Verbraucher in diesem Netzwerk. In Ihrem Netzwerk müssen Sie jedoch nach dem Messgerät die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen. Dies stellt eine zusätzliche Verantwortung für den Elektriker dar, der die Installation durchführt.
In einem einphasigen Stromnetz führt ein „Phasenungleichgewicht“ häufig dazu, dass Verbraucher, die an eine erfolglose Phase angeschlossen sind, eine zu niedrige Versorgungsspannung in Kauf nehmen. Die Besitzer von dreiphasigen Eingängen sind sich solcher Probleme nicht bewusst, da sie wichtige, kritische einphasige Leistungsempfänger an die Phase anschließen können, die aufgrund von „Versatz“ keinen Drawdown erfahren hat.
Die Betriebsspannung des Drehstromnetzes beträgt 380 Volt.Dies ist deutlich höher als die üblichen 220 Volt. Daher muss beim Arbeiten und Betreiben eines dreiphasigen Netzwerks mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden elektrische Sicherheit.
Unter dem Gesichtspunkt der Brandschutznormen ist ein dreiphasiger Eingang ebenfalls gefährlicher, da der Kurzschlussstrom bei einer Spannung von 380 Volt viel höher ist.
Auf diese Weise, Zu den Nachteilen einer dreiphasigen Eingabe in ein Privathaus gehören::
1. Die Notwendigkeit, die Genehmigung und die technischen Bedingungen für den Anschluss von einem örtlichen Energieeinzelhandelsunternehmen einzuholen. Dieses Geschäft ist ziemlich mühsam und kann die Nerven zerzaust oder sogar völlig scheitern.
2. Erhöhtes Risiko eines Stromschlags und einer Brandgefahr aufgrund höherer Spannung. Diese Zunahme der Gefahr ist nicht sehr groß und spürbar. Es ist jedoch nicht überflüssig, unmittelbar vor dem Betreten des Gebäudes einen zusätzlichen dreipoligen Leistungsschalter mit hoher Nennleistung zu installieren, insbesondere wenn das Haus aus Holz besteht. Dies erspart Kurzschlüsse am Eingang.
3. Große Abmessungen Verteilereingangskarte. Für Eigentümer großer Landhäuser ist dieser Nachteil nicht kritisch - sie haben immer genügend Platz. Der Rest sollte diesen Faktor berücksichtigen.
4. Die Notwendigkeit der Installation modulare Überspannungsableiter im Öffnungsschild. Tatsächlich ist ein solches Maß für die einphasige Eingabe nicht überflüssig, aber in der "dreiphasigen" ist es noch relevanter. Schließlich ist es wahrscheinlich, dass Ihre individuelle Null arbeitet, und dies wird in mindestens einer, der am wenigsten belasteten Phase, mit Überspannung behaftet sein.
Die Vorteile des dreiphasigen Eingangs sind:
1. Die Fähigkeit, die Last zwischen den Phasen neu zu verteilen, um den Effekt eines "Phasenungleichgewichts" zu vermeiden.
2. Die Möglichkeit des direkten Anschlusses an das Netz dreiphasiger Stromverbraucher. Dies ist der wichtigste Vorteil des dreiphasigen Eingangs.
3. Reduzieren der Nennströme der Eingangsschutzausrüstung und des Querschnitts des Eingangskabels.
4. In einigen Fällen mit einer loyalen Haltung der Energievertriebsgesellschaft die Möglichkeit, die maximal zulässige Kapazität für den Stromverbrauch zu erhöhen.
In der Praxis ist die Implementierung eines dreiphasigen Eingangs daher für Privathäuser mit einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern geeignet. Meter und mehr. Dann gibt es viele einphasige Stromverbraucher, und die Last kann so symmetrisch wie möglich verteilt werden. Ein dreiphasiger Eingang eignet sich auch für diejenigen, die leistungsstarke dreiphasige Stromverbraucher in das Netzwerk aufnehmen möchten.
Im Übrigen ist der Übergang in die „Dreiphasenphase“ überhaupt keine zwingende Maßnahme, sondern kann nur zu zusätzlichen Kopfschmerzen führen.
Alexander Molokov
Lesen Sie auch:Wie man Strom in ein Privathaus gibt
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: