Kategorien: Elektriker zu Hause, Sicherheitstechnik
Anzahl der Ansichten: 60881
Kommentare zum Artikel: 8
Tragbare Leistungsempfänger: Anschlussmerkmale, Klassifizierung der elektrischen Sicherheit
Wie viele Verkaufsstellen in Ihrer Wohnung? Fünf? Zehn? Mehr? Und wie viele von ihnen sind immer frei? Ich wette, dass mindestens die Hälfte. Wofür sind sie?
Diese Steckdosen werden am häufigsten verwendet Anschließen verschiedener tragbarer Stromverbraucher. Sie von den anderen zu unterscheiden ist ganz einfach: Sie können überall angeschlossen werden, ohne sich wirklich darum zu kümmern - es würde eine 220-Volt-Steckdose geben.
Am typischsten tragbare Energie - Dies ist ein manuelles Elektrowerkzeug: Schleifer, Bohrer, Bohrhammer und dergleichen. Irgendwo muss etwas getan werden: Sie haben das Werkzeug angeschlossen tragen und arbeitete unter allen Bedingungen. Die Arbeit ist vorbei - das Werkzeug ist schon lange weggetragen, al wird sich bald an einem ganz anderen Ort als nützlich erweisen.
Tragbare Stromempfänger sind jedoch nicht nur ein Elektrowerkzeug. Fernseher, Tonbandgeräte und Staubsauger können ebenfalls als tragbare elektrische Empfänger betrachtet werden: Für ihre Installation benötigen sie fast nichts außer der Versorgungsspannung. Es stellt sich heraus, dass jedes Wohnzimmer einfach voller tragbarer Stromverbraucher ist. Aber sie erfordern eine besondere Beziehung, und nicht jeder weiß davon.
Jedes tragbare Elektrowerkzeug ist nur mit dem Netzwerk verbunden elektrische Stecker. Alles ist klar: nein KlemmenblöckeUmso mehr Drehungen, keine Stecker wie eine Mutter, keine Klemmen und separate Leistungsschalter: nur ein 220-Volt-Stecker.
Das Stromkabel des tragbaren Stromempfängers muss ohne Optionen kupferfarben und flexibel sein und seine Isolierung muss dauerhaft sein. Flexibilität und Haltbarkeit des Kabels sind erforderlich, da der tragbare Stromempfänger häufig bewegt wird, ohne die Verbindung zum Netzwerk zu trennen. In relativ seltenen Fällen, in denen die Festigkeit von besonderer Bedeutung ist, wird ein Kabel mit Kupfer- und Stahlleitern, beispielsweise Feld, verwendet.
Die werkseitige Isolierung von Kabeln für tragbare Leistungsempfänger besteht normalerweise aus PVC-Kunststoff - sie ist sowohl stark als auch langlebig. Wenn Sie jedoch ein Elektrowerkzeug bei sehr niedrigen Temperaturen betreiben möchten, ist es besser, dieses Kabel durch ein Gummikabel zu ersetzen, z. B. KGhl. PVC zeigt sich sehr schlecht in der Kälte: es platzt und reißt, es wird hart "wie ein Stock". Die Gummiisolierung verliert bei Kälte nicht so viel Flexibilität, ist aber insgesamt weniger haltbar und stark.
Tragbare Stromverbraucher und vor allem Elektrowerkzeuge sind streng in vier Klassen der elektrischen Sicherheit unterteilt. Je höher die Klasse, desto sicherer ist der Stromempfänger in Betrieb und in den gefährlicheren Räumen kann er verwendet werden.
Die erste dieser Klassen ist Null (0). Diese Klasse bietet überhaupt keine Sicherheitsmaßnahmen. Es gibt keine Erdung, es wird mit einer gefährlichen Spannung von 220 Volt gespeist und die Isolierung kann einfach sein. Die Verwendung solcher Elektrogeräte ist unerwünscht. Aber wenn Sie wirklich mit ihnen umgehen müssen, müssen Sie dielektrische Bots und Handschuhe haben oder in das Stromnetz aufnehmen RCD. In Räumen mit mindestens einem erhöhten Gefahrenfaktor (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, chemisch aggressive Umgebung) können keine elektrischen Empfänger der Klasse Null verwendet werden.
Zweite Klasse (I) - hat einen Erdungskontakt am Stecker und ist an ein Dreileiternetz angeschlossen. Die Erdung schützt eine Person durch ein stromführendes Gehäuse vor elektrischem Schlag. Leistungsempfänger, die der Klasse I entsprechen, sind durch das Erdzeichen im Kreis gekennzeichnet.
Dritte Klasse (II) - sieht keinen Erdungskontakt mehr vor, setzt jedoch eine doppelt verstärkte Kabelisolierung voraus. Im Allgemeinen ist diese Klasse die zahlreichste.Die Sicherheit beim Betrieb dieser Art von tragbaren Stromverbrauchern wird durch Anschließen an erreicht Trenntransformator.
Selbst wenn eine Person direkt an einem der Leiter festgehalten wird, wird dieser nicht geschockt, da kein Stromkreis vorhanden ist und der Neutralleiter des Transformators isoliert ist. Es gibt nur ein „ABER“: Der Trenntransformator wird meistens vernachlässigt, und im Alltag ist eine Installation fast unmöglich. Elektrische Empfänger der Klasse II sind durch ein doppeltes Quadrat am Gehäuse gekennzeichnet.
Gut, gut die sicherste Klasse von Stromverbrauchern - III. Diese Stromverbraucher werden mit Niederspannung betrieben - bis zu 50 Volt Wechselstrom. Solche Stromverbraucher sind über einen Abwärtstransformator wieder angeschlossen.
Meistens in besonders gefährlichen Räumen, wie zum Beispiel in roher KellerEin Netzwerk mit Steckdosen und Lampen wird speziell ausgeführt, wobei ein solcher Transformator mit Strom versorgt wird. Somit ist jede Möglichkeit eines Stromschlags ausgeschlossen. Die Bezeichnung der Leistungsempfänger dieser Klasse ist eine Raute mit einem III-Zeichen im Inneren.
Alexander Molokov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: