Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 18700
Kommentare zum Artikel: 7
Ordnungsgemäßer Betrieb von elektrischen Geräten und Kabeln in einem Landhaus
Alle Vorschriften in Bezug auf die Betriebssicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten sind in Bezug auf ein Landhaus aufgrund seiner Isolation von besonderer Bedeutung. Es gibt keine Betriebsorganisation, und der Zustand der elektrischen Wirtschaft bleibt vollständig in der Verantwortung des Hausbesitzers.
Es stellt sich heraus, dass der Hausbesitzer theoretisch über Kenntnisse der Elektrotechnik auf der Ebene der für die Elektroindustrie verantwortlichen Person verfügen sollte, was der fünften Toleranzgruppe für die elektrische Sicherheit entspricht. In der Praxis ist dies natürlich selten erreichbar. Jeder kann sich jedoch an einige Regeln erinnern und diese lernen. Wir werden darüber reden.
1. Änderungen des Schaltplans und der Zusammensetzung der Schalttafel zu Hause sollten nur nach Rücksprache mit Fachleuten vorgenommen werden. Zusätzliche Steckdosen, stationäre Stromverbraucher, ganze neu angeschlossene Räume mit eigenen Beleuchtungskreisen - all dies ist eine zusätzliche Belastung des Stromnetzes. Und obwohl jeder Elektriker während der Installation und Konstruktion eine gewisse Leistungsreserve vorsieht, ist dies bei weitem nicht der Fall, dass in Ihrem Fall diese Reserve ausreicht.
2. Bei Verwendung von Abschirmungen mit einer großen Anzahl von Modulen und einer Vielzahl von Geräten kann es vorkommen, dass die Kontakte eines Geräts aufgrund ständiger und störender Auslösungen willkürlich überbrückt werden. Dies ist ein direkter Weg zu ernsthaften Problemen: Feuer oder Stromschlag. Die Gründe für den Betrieb der Schutzvorrichtungen sollten sorgfältig verstanden werden, und wenn ihre eigenen Qualifikationen nicht ausreichen, ziehen Sie dafür Spezialisten an. Gleiches gilt für den willkürlichen Austausch von Geräten durch ähnliche Geräte mit unterschiedlichem Nennwert.
3. Die Leistung von Elektrogeräten, die an Steckdosen angeschlossen sind, muss ihrer Nennstromstärke entsprechen. Natürlich können Geräte mit werkseitigen Steckern 16-Ampere-Steckdosen nicht überlasten, es sei denn, Sie verwenden ein Verlängerungskabel und ziehen das gesamte „Küchenarsenal“ an eine Steckdose. Daher ist es besser, alle Steckdosen im Haus auf einen einzigen „16-Ampere-Nenner“ zu bringen, damit Sie später weniger über die Entsprechung der Last nachdenken können. Verwenden Sie zum Ersetzen von Steckern an Geräten mit einer Leistung von mehr als 3,5 kW nur spezielle Stromanschlüsse.
4. Geräte, Schutzvorrichtungen, Steckverbinder, Stecker, Drähte und Kabel, die deutliche Anzeichen einer Fehlfunktion aufweisen, müssen zwingend und unverzüglich außer Betrieb genommen werden. Anzeichen einer Fehlfunktion sind: Funkenbildung, ungewöhnliche laute Geräusche während des Betriebs (Brummen), übermäßige Hitze (bis zum Schmelzen des Körpers oder äußere Isolierung), äußere Schäden (Späne, Risse, Brüche, Schnitte).
5. Verwickeln Sie sich nicht zu sehr in Verlängerungskabel und Splitter. Hier geht es nicht nur um die Möglichkeit, die Steckdose zu überlasten, indem zu viele Geräte daran angeschlossen werden. Ein Übermaß an Drähten, die an den Wänden entlang des Bodens geworfen werden, kann dazu führen, dass einige von ihnen fast unweigerlich unter Ihren Füßen, unter den Beinen schwerer Möbel, in den Zähnen von Nagetieren oder Haustieren und in den spielerischen Händen Ihrer kleinen Kinder liegen. All dies ist kein gutes Zeichen. Daher müssen unnötige offene Drähte in einem Landhaus entsorgt werden.
6. Die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung des Betriebs elektrischer Heizungen ist eine weit verbreitete Wahrheit, doch viele Hausbesitzer messen ihr immer noch keine angemessene Bedeutung bei.
7. Haushaltsgeräte im Badezimmer sollten wie in einem Raum mit erhöhtem Stromschlagrisiko nur an einen Stromkreis angeschlossen werden, der gegen Leckströme geschützt ist.Befindet sich kein FI-Schutzschalter oder Differenzialschalter in der Schalttafel, muss mindestens eine Steckdose im Badezimmer installiert werden, die strukturell mit einem FI-Schutzschalter kombiniert ist.
8. Von besonderer Bedeutung ist die wiederholte Erdung am Eingang des Landhauses. Die Leiter, aus denen dieses Gerät besteht, müssen systematisch auf Integrität überprüft werden. Es ist ratsam, den Speicherwiderstand mindestens einmal im Jahr zu überprüfen - dies ist ein Sicherheitsproblem.
Weitere Artikel aus dieser Reihe:
Stromversorgung eines Landhauses
Die Zusammensetzung der Schalttafel
Interne Verkabelung eines Landhauses
Installation der elektrischen Verkabelung in einem Landhaus
Verkabelungszubehör und Geräte für ein Landhaus
Warmer Boden in einem Landhaus
Autonome Stromquellen für ein Landhaus
Richtige Verbindung von leistungsstarken Stromverbrauchern
Alexander Molokov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: