Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 25252
Kommentare zum Artikel: 14
Kann der Einsatz von Energiesparlampen eine Umweltkatastrophe verursachen?
Es ist kein Geheimnis, dass es für lange Zeit in jedem Haus gibt Energiesparlampedie zweifellos wirtschaftlicher sind als herkömmliche Glühlampen. Mit all den Vorteilen von Energiesparlampen haben sie auch einen erheblichen Nachteil - diese Lampen enthalten Quecksilber. Dämpfe dieses Schwermetalls können schwere Vergiftungen verursachen.
Das Problem des Recyclings und Recyclings von Energiesparlampen, die nicht für den Einsatz geeignet sind, wird aktiv angegangen. Es gibt Vorschriften, die eindeutig regeln, dass alle verfügbaren Energiesparlampen recycelt werden müssen.
Diese Aufmerksamkeit für diese Art von Abfall ist auf den Quecksilbergehalt zurückzuführen, der für eine Vergiftung ausreicht (2 - 7 Gramm), insbesondere in Innenräumen. Dieses Problem mag weit hergeholt erscheinen, aber stellen Sie sich vor, wenn Sie viele solcher Lampen in Ihrem Haus oder auf einer Mülldeponie haben, kann es leicht zu schweren Vergiftungen kommen. Das Eindringen von Quecksilber in den Körper erfolgt durch Einatmen seiner geruchlosen Dämpfe mit weiteren Schäden an Nervensystem, Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt.
Quecksilber dringt leicht in lebende Organismen ein und integriert sich in deren lebenswichtige Prozesse. Von dort können sie uns wieder erreichen. Quecksilber ist die erste Gefahrenklasse zugeordnet. Daher ist es sehr wichtig, Energiesparlampen ordnungsgemäß zu entsorgen, da sonst eine Umweltkatastrophe auf uns alle warten kann!
Jeder, der zu Hause Energiesparlampen hat, die ausgefallen sind, muss diese unbedingt zu spezialisierten Empfangszentren (stationär und mobil) bringen. In diesem Fall sollten die Lampen intakt und ohne Risse sein. Diese Lampen müssen zu Hause getrennt vom Rest des Mülls gelagert werden und dürfen auf keinen Fall in einen gemeinsamen Behälter geworfen werden.
Im Ausland gibt es spezielle Behälter für die Entsorgung von Energiesparlampen, in denen gefährliche Lampen gesammelt werden. Sie sind speziell für diese Art von Abfall konzipiert. Wenn der Container voll ist, wird er mit einem Spezialtransport transportiert und ein neuer kommt an seine Stelle.
Wir haben noch keine solchen speziellen Abfallbehälter, und um eine ausgebrannte Energiesparlampe loszuwerden, müssen Sie eine spezielle Organisation suchen, die sich mit ihrer Entsorgung befasst. Aber sind alle unsere Bürger dazu bereit? Oder wird die Mehrheit sie zusammen mit dem Hausmüll werfen?
Ein weiteres Problem besteht darin, dass es laut einer Reihe von Wissenschaftlern und Kritikern der weit verbreiteten Einführung energiesparender Lampen in der Wohnraumbeleuchtung in Russland nur sehr wenige Organisationen gibt, die energiesparende Lampen gemäß allen Regeln und unter Berücksichtigung aller Anforderungen einsetzen können und können.
Spezielle Einrichtungen sollten Kits zur Entkalkung haben, falls die Quecksilber enthaltende Lampe bricht. Beim Transport von Leuchtstofflampen sind Sicherheitsvorkehrungen für den Transport gefährlicher Güter zu beachten. Der Transport sollte in Spezialcontainern erfolgen. Diese Lampen werden vor der Verarbeitung in speziellen Räumen aufbewahrt. Sie sollten Gasdetektoren haben, um das Vorhandensein von Quecksilberdampf zu bestimmen.
Wie ernst ist dieses Problem? Kann das Vorhandensein von Quecksilber in Energiesparlampen, Nachlässigkeit und Pünktlichkeit in Bezug auf verschiedene Anweisungen (einschließlich in Bezug auf die Sammlung von Hausmüll) der meisten Bürger unseres Landes zum Scheitern führen? von der Verwendung von Energiesparlampen?
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: