Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 126579
Kommentare zum Artikel: 11
Zehn häufig gestellte Fragen zu Energiesparlampen
Frage: In welchem Fall ist der Einsatz von Energiesparlampen wirtschaftlich sinnvoll?
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Glühlampe beträgt 1000 Stunden, die einer Energiesparlampe (je nach Typ und Hersteller) 10.000 Stunden und ist fünfmal wirtschaftlicher.
Energiesparlampen sind die kluge Wahl für Leuchten, die mindestens drei Stunden am Tag arbeiten. In diesem Fall zahlt sich eine Energiesparlampe in etwa 3 Jahren aus, indem die Kosten für die Stromkosten gesenkt werden. Und da alle Arten von Energiesparlampen länger leben als herkömmliche Glühlampen, beginnen Sie, Geld zu "verdienen", nachdem sich die Lampe ausgezahlt hat beim Stromsparen.
Frage: Wie sind Kompaktleuchtstofflampen angeordnet und welche Vorteile haben sie gegenüber Glühlampen?
Kompaktleuchtstoffröhren (CFLs) - Dies sind Entladungslichtquellen, bei denen elektrischer Strom und ein Inertgas mit einer geringen Menge Quecksilberdampf zur Erzeugung von ultravioletter Strahlung verwendet werden. Diese in den Leuchtstoff eintretende Strahlung, die sich im Inneren der Lampe befindet, wird wiederum in sichtbares Licht umgewandelt.
Viele Kompaktleuchtstofflampen haben herkömmliche Schraubkappen und eignen sich zum Ersetzen von Glühlampen. Weitere Details zum Gerät, zum Funktionsprinzip und zu verschiedenen Kompaktleuchtstofflampen finden Sie hier: Wie sind Kompaktleuchtstofflampen angeordnet?
CFLs verbrauchen weniger Energie und kosten daher weniger für den Betrieb. Solche Lampen verbrauchen ungefähr 75% weniger Strom, um die gleiche Lichtmenge wie Glühlampen zu erzeugen. Die Reduzierung des Energieverbrauchs bedeutet weniger Umweltverschmutzung. Denk darüber nach. Mit einem Rückgang der Stromnachfrage reduzieren wir die Emissionen schädlicher Gase, die ein Nebenprodukt der Stromerzeugung sind.
Übrigens ist dieser Faktor auf der ganzen Welt der wichtigste Faktor beim Umstieg auf neue energiesparende Lichtquellen. Dort wurde es so verrückt und zu einer Art Fetisch, dass alle modernen Lichtquellen als "umweltfreundlich" oder "umweltfreundlich" bezeichnet werden und selbst auf Boxen mit energiesparenden Lampen und Geräten angegeben wird, wie viele Kilogramm Kohlenmonoxid CO beim Aufwachen nicht in die Atmosphäre freigesetzt werden Verwenden Sie dieses Gerät.
CFLs erzeugen weniger Wärme als Glühlampen, sodass sie in heißen Sommerperioden die Kosten für die Klimatisierung senken können.
CFLs werden in einer Vielzahl von hellen Farben angeboten: von warmem Weiß (ähnlich einer Glühlampe) bis zu sehr kaltem Weiß (fast das gleiche wie Tageslicht an einem wolkenlosen Tag).
Frage: Haben Kompaktleuchtstofflampen ihre Nachteile, die berücksichtigt werden sollten?
Das häufige Ein- und Ausschalten verkürzt die Lebensdauer dieser Energiesparlampen. Kompaktleuchtstofflampen vertragen keine hohen Temperaturen und daher verkürzt ihre Verwendung in Leuchten, die die Wärmeableitung begrenzen, ihre Lebensdauer. Die Lichtausbeute von Energiesparlampen (Kompaktleuchtstofflampen) nimmt mit der Zeit allmählich ab.
Standard-Kompaktleuchtstofflampen sollten nicht in Leuchten verwendet werden gesteuert durch Dimmer (Dimmer). Es gibt CFLs mit einstellbarer Helligkeit, aber sie sind selten, sie sind teurer als gewöhnliche CFLs und haben einen geringeren Helligkeitsanpassungsbereich als Glühlampen und Halogenlampen.
CFLs enthalten Quecksilber, toxische Substanzen und müssen auf besondere Weise entsorgt werden, d. H. Sie dürfen nicht in gewöhnliche Mülleimer geworfen werden.
CFL braucht Zeit, um sich auf die volle Kapazität aufzuwärmen. Bei normaler Raumtemperatur - ca. 30-45 Sekunden.
Wenn Sie solche Lampen im Freien bei niedrigen Temperaturen verwenden, ist das Licht von ihnen nicht so hell wie in Innenräumen.
Frage: Welche anderen Energiesparlampen können neben CFL im Alltag eingesetzt werden?
Eine gute Wahl ist Halogenlampen. Zwar können sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen nur bedingt energiesparenden Lichtquellen zugeordnet werden. Sie sind 2-3 mal länger als Glühlampen und zweimal sparsamer als sie. Halogenlampen bieten viele weitere Vorteile: geringe Größe, eng fokussierte Lichtverteilung, sehr hohe Farbwiedergabequalität, Verwendung mit Dimmern. All dies ermöglicht die Verwendung von Halogenlampen für verschiedene interessante Designlösungen (Strahlteilung, verstecktes Licht, lokales Licht usw.).
Sehr schnell entwickelt und sehr vielversprechend im Einsatz in der Innenbeleuchtung LED-Lichtquellen (LED). Sie haben eine hohe Energieeffizienz, eine sehr lange Lebensdauer und eine gute Lichtqualität. Weitere Informationen zur Verwendung von LED-Lampen finden Sie hier:Wie sind LED-Lampen, LED-Beleuchtung. Alle Vor- und Nachteile "Kinderkrankheiten der LED-Beleuchtung".
Frage: Welche Lampen sind am besten geeignet, wenn ein Dimmer zur Steuerung des Lichts im Raum zur Steuerung der Helligkeit der Lampe vorhanden ist?
Eine Verringerung der Helligkeit der Lampen ist ein wirksamer Weg, um die Energiekosten zu senken, während herkömmliche Glühlampen länger halten, als sie häufig mit geringerer Helligkeit arbeiten. Wenn Sie die Lebensdauer von Glühlampen verlängern möchten, können Sie hier darüber lesen: Warum brennen Glühbirnen so oft aus?
Überlegen Sie, wie oft diese Lichter funktionieren. Wenn die Leuchte länger als drei Stunden am Tag arbeitet, ist die Verwendung von Kompaktleuchtstofflampen die vernünftigste Wahl. Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, auf die Möglichkeit der Regulierung des Lichtstroms zu verzichten und den Dimmer durch einen herkömmlichen Schalter zu ersetzen. Alternativ können Sie versuchen, nach Kompaktleuchtstofflampen mit der Möglichkeit des Dimmens zu suchen (auf den Kästen solcher Lampen befindet sich die Aufschrift "dimmbar").
Wenn Sie nicht auf die Möglichkeit verzichten möchten, unterschiedliche Helligkeitsstufen der Lampe zu empfangen, verwenden Sie Halogenlampen, aber die Lebensdauer von Halogenlampen ist geringer, weil Der Wolfram-Halogen-Kreislauf ist gestört und in Bezug auf ihre Lebensdauer nähern sich solche Lampen gewöhnlichen Glühlampen.
Die teuerste Option ist die Verwendung von LED-Lichtquellen. Sie haben die Möglichkeit Ändern Sie Ihre HelligkeitEs sollten jedoch spezielle Geräte verwendet werden. Herkömmliche Dimmer funktionieren hier möglicherweise nicht.
Frage: Wie wählt man eine hochwertige Energiesparlampe, damit sie nach einigen Betriebstagen nicht durchbrennt?
Wählen Sie Lampen berühmter Hersteller - OSRAM, Philips, GE. Solche Lampen sind teurer als Lampen mit zahlreichen wenig bekannten Namen, die in China hergestellt werden. Lesen Sie alles, was auf der Verpackung steht, sorgfältig durch. Bitten Sie den Verkäufer um eine Lampengarantie. Suchen Sie nach Lampen, die eine Garantie von 2-3 Jahren haben. Lampen mit einer Garantiezeit von 6-7 Monaten sind besser nicht zu kaufen.
Wenn es sich bei der Lampe nicht um eine Fälschung handelt, schützt Sie das Vorhandensein eines bekannten Herstellers auf der Verpackung in gewissem Maße vor einem frühen Ausfall, da Namhafte Hersteller nehmen ihr Image ernst, investieren viel Geld in die Werbung für ihre Marke und dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, in eine defekte Lampe zu geraten, in diesem Fall viel geringer.
Frage: Wie wählt man eine Energiesparlampe beim Kauf als Ersatz für eine Glühlampe aus?
Die Menschen kaufen herkömmliche Glühlampen so lange, dass sie es gewohnt sind, an Watt als die Lichtmenge zu denken, die die Lampe liefert, und häufig ist der Grund für die Weigerung, auf neue energiesparende Lichtquellen umzusteigen, die Angst, kleine Lampen in der Wohnung zu kaufen. Tatsächlich ist die Maßeinheit für den Lichtstrom der Lichtquelle "Lumen", und "Watt" ist die von der Lampe verbrauchte Leistung, von der die von der Lampe verbrauchte Strommenge direkt abhängt.
Wie bei herkömmlichen Glühbirnen. Eine 25-W-Lampe ergibt ungefähr 210 Lumen, 40 W = 500 Lumen, 60 W = 850 Lumen, 75 W = 1200 Lumen, 100 W = 1700 Lumen, und schließlich entsprechen 150 W ungefähr 2800 Lumen.
Um die richtigen Energiesparlampen auszuwählen, müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie zunächst Energie sparen oder die Beleuchtung im Raum deutlich erhöhen möchten. Wenn Sie mit der verfügbaren Beleuchtung von Glühlampen zufrieden sind, lesen Sie die Beschriftungen auf der Box mit der Lampe und wählen Sie eine Lampe basierend auf den dort geschriebenen Angaben. In der Regel wird auf den Etiketten empfohlen, eine Energiesparlampe fünfmal weniger als die Leistung einer Glühlampe zu verwenden.
Tipp: Beachten Sie bei der Auswahl einer Kompaktleuchtstofflampe, dass deren Lichtstrom bis zum Ende der Lebensdauer der Lampe abnimmt (ca. 25%).
Wenn Sie die Beleuchtung im Raum erhöhen möchten, sollten Sie eine Energiesparlampe mit mehr Leistung kaufen, als die Hersteller auf den Etiketten empfehlen.
Frage: Ich weiß, dass Kompaktleuchtstofflampen Quecksilber enthalten. Gibt es Energiesparlampen ohne Quecksilber?
Halogen- und LED-Lampen enthalten kein Quecksilber. Obwohl die Angst der meisten Menschen vor Quecksilber verständlich ist, sollte beachtet werden, dass moderne Kompaktleuchtstofflampen nur eine sehr geringe Menge Quecksilberdampf enthalten (dies ist kein Thermometer). Es wird jedoch nicht empfohlen, eine solche Lampe zu Hause zu zerbrechen, und sie sollte nicht in einen normalen Müllcontainer geworfen werden. Alle Kompaktleuchtstofflampen müssen auf besondere Weise entsorgt werden.
Frage: Ich habe viel darüber gehört, dass der Einsatz von LED-Lampen sehr vielversprechend ist. Vielleicht sollten Sie anfangen, Glühlampen durch LEDs zu ersetzen?
Hochwertige LEDs namhafter Hersteller sind nach wie vor sehr teuer. In folgenden Fällen können LEDs verwendet werden:
- Einbauleuchten in Küchen für lokale Beleuchtungs- und Dekorationszwecke
- Straßenbeleuchtung auf der Veranda oder zur Sicherheitsbeleuchtung für den Fall, dass solche Lampen von der Dämmerung bis zum Morgengrauen angezündet werden
Frage: Soll ich alle Lampen im Haus und rund um das Haus durch energiesparende ersetzen?
Nein, ich denke das wäre ein Fehler. Zum Beispiel gibt es in jedem Haus Lampen, die sich für eine sehr kurze Zeit einschalten, zum Beispiel für 2-3 Minuten pro Tag (Lampen in Vorratskammern, Kellern, Dachböden). Die jährlichen Energieeinsparungen beim Ersetzen von Glühlampen in solchen Lampen durch Energiesparlampen sind sehr miserabel. "Das Spiel ist die Kerze nicht wert." Warum 5 US-Dollar für eine Glühbirne ausgeben, um eine Lampe zu ersetzen, die einwandfrei funktioniert und im Laufe des Jahres nur sehr wenig Strom verbraucht?
Konzentrieren Sie sich auf drei bis fünf Lichter, die jeden Tag mindestens 2-3 Stunden lang arbeiten. In diesem Fall zahlt sich das in neue Lichtquellen investierte Geld sehr schnell aus, und nur dann können Sie mit Sicherheit sagen, dass sich die Investition in Energiesparlampen für Sie persönlich als rentabel erwiesen hat.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: