Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker Geheimnisse
Anzahl der Ansichten: 43327
Kommentare zum Artikel: 8
Moderne Klemmenblöcke zum Anschluss von Drähten
Wenn jemand immer noch glaubt, dass es nichts Besseres gibt, um Drähte anzuschließen, als ihre Enden mit einem Messer abzuziehen, sie zu verdrehen und sie mit Klebeband zu umwickeln, dann ist er hinter der Zeit. Es gibt bereits heute viele alternative Geräte, die das Anschließen von Drähten erheblich erleichtern und gleichzeitig recht zuverlässig sind. Zeiten drehen wird bald in Vergessenheit geraten, denn sie werden durch eine Vielzahl von Terminals ersetzt.

Warum sind die Terminals gut? Wie zum Beispiel Aluminiumdraht mit Kupfer verbindendamit die verbindung zuverlässig und langlebig ist?
Es ist absolut unmöglich, Kupfer mit Aluminium zu verdrehen, da dann ein galvanisches Paar gebildet wird und Korrosion einfach die Verbindung zerstört. Es spielt keine Rolle, wie groß der Strom durch die Verdrillung fließt, er wird früher oder später zusammenbrechen. Wenn der Strom größer ist, schalten Sie die Geräte dann öfter ein und aus Der Verdrillungswiderstand steigt mit der Zeit schneller an, die Erwärmung des Verdrillungspunktes wird immer stärker.
Am Ende ist es voller Feuer oder bestenfalls des Geruchs geschmolzener Isolierung. Die Terminals in dieser Situation würden gerettet, und die Angelegenheit wäre nicht zur Zerstörung des Kontaktortes gekommen.

Die einfachste Lösung ist zu setzen Polyethylen-Anschlussblock. Polyethylen-Klemmenblöcke werden heute in jedem Elektrogeschäft verkauft und sind nicht teuer. Innerhalb des Polyethylenrahmens sind mehrere Messingrohre (Hülsen) in einer Reihe angeordnet, in denen die Enden der zu verbindenden Drähte mit zwei Schrauben festgeklemmt sind. Falls gewünscht, können Sie abschneiden, wie viele Rohre aus Polyethylen benötigt werden, und so viele Adernpaare anschließen, wie Sie benötigen.
Allerdings ist nicht alles so rosig, Aluminium fließt unter dem Druck der Schraube bei Raumtemperatur, so dass von Zeit zu Zeit einmal im Jahr die Verbindung festgezogen werden muss. Andernfalls ist beim Anschließen von Kupferleitern alles in Ordnung.
Wenn der im Anschlussblock versetzte Aluminiumdraht nicht rechtzeitig gezogen wird, funkelt und erwärmt sich das Ende des Drahtes, das seinen früheren Kontakt verloren hat, und dies ist mit Feuer behaftet. Sie können Multicore-Drähte nicht ohne Hilfsstiftklemmen in eine solche Klemmleiste einklemmen, worüber wir später sprechen werden.
Wenn Sie den Litzendraht einfach in eine solche Klemmleiste einklemmen, führt der Druck der Schraube auf die dünnen Venen in Kombination mit einer Rotation und einer unebenen Oberfläche dazu, dass ein Teil der Venen unbrauchbar wird und dies zu Überhitzung droht. Wenn ein Litzendraht fest auf den Durchmesser der Hülse passt, ist dies die akzeptabelste Verbindungsoption, da das Risiko eines Verbindungsfehlers geringer ist.
Infolgedessen können wir schließen, dass Polyethylen-Klemmenblöcke für einadrige und nur für Kupferdrähte geeignet sind. Wenn Sie eine gestrandete Klemme festklemmen müssen, müssen Sie eine Hilfsspitze aufsetzen, auf die später noch eingegangen wird.

Die nächste Option sind bequeme Anschlussklemmen - Klemmen auf Kunststoffkissen. So. Klemmenblöcke Ausgestattet mit transparenten Abdeckungen, die auf Wunsch entfernt werden können. Die Befestigung ist sehr einfach: Das abisolierte Ende des Drahtes wird zwischen die Druck- und Kontaktplatte geschoben und mit einer Schraube gedrückt.
Was sind die Vorteile solcher Klemmenblöcke? Erstens haben Kunststoffklemmen im Gegensatz zu Polyethylen-Klemmenblöcken eine gleichmäßige Stahlklemme, und es besteht kein direkter Schneckendruck auf die Drähte. Das Klemmteil hat eine Aussparung unter dem Draht. Infolgedessen sind diese Klemmenblöcke zum Verbinden von Gruppen als anwendbar einzelne und verseilte Drähte. Warum Gruppen? Denn dieser Anschlussblock kann nicht wie ein Polyethylen geschnitten werden.

Als nächstes folgen selbstsichernde Terminals, ein Beispiel dafür WAGO Serie 773. Dies sind Express-Klemmen für eine schnelle einmalige Verkabelung.Der Draht wird bis zum Anschlag in das Loch geschoben und dort automatisch von der Druckplatte fixiert, wobei die Adern auf einen speziellen verzinnten Reifen gedrückt werden. Die Presskraft bleibt dank des Materials der Druckplatte ständig erhalten.

Diese Expressklemmen sind Einwegklemmen, aber im Prinzip können Sie den Draht herausziehen, indem Sie ihn beim Herausziehen leise drehen. Aber wenn Sie den Draht herausziehen, ist es besser, die nächste Verbindung bereits in der neuen Klemme herzustellen. Zum Glück sind sie nicht teuer, 10 bis 20 Mal billiger als die Klemmenblöcke.
Die innere Kupferplatte ist verzinnt und ermöglicht die Befestigung von mindestens Aluminium- und sogar Kupferdrähten. Die Klemmkraft wird kontinuierlich aufrechterhalten und der Draht muss nicht einmal im Jahr gedrückt werden, wie dies bei den Klemmenblöcken der Fall ist.
Im Inneren befindet sich auch ein Schmiermittel auf Quarzsandbasis mit technischem Vaseline, das abrasiv ist, den Oxidfilm beseitigt, auf die Oberfläche des Drahtes einwirkt und dank Vaseline sein erneutes Auftreten verhindert. Diese Express-Terminals sind transparent und undurchsichtig. In jedem Fall unterstützt Kunststoff die Verbrennung nicht.
Expressklemmen der Marke WAGO Geeignet für Verbindungen mit einem geschätzten Strom von bis zu 25A. Klemmen anderer Hersteller können unter Erwärmung leiden. Beispielsweise wird die Klemmkraft der Federkontakte schwächer. Verwenden Sie daher nur bewährte Markenklemmen.

Geeignet als wiederverwendbare Klemmen Serie 222 von WAGO. Dies sind Klemmenblöcke mit Hebelklemmen. Hier können Sie auch Drähte verschiedener Typen klemmen. Der Befestigungsvorgang ist einfach: Der Hebel hebt sich, das Ende des geklemmten Drahtes wird eingeführt, der Hebel wird gedrückt - die Befestigung erfolgt.
Diese Klemme ist wiederverwendbar. Beim Anheben des Hebels wird die Befestigung entfernt, ein Draht kann herausgezogen und ein anderer eingeführt werden. Dieser Terminaltyp ist ideal für die Neukonfiguration von Leitergruppen. Hält Strömen bis zu 32 Ampere ohne Überhitzung stand. Das Design der Klemme ähnelt ein bisschen einer Einweg-Expressklemme, was wiederum den Unterschied in der Fähigkeit zum wiederholten Schalten der angeschlossenen Leiter ausmacht.

Als nächstes werden wir betrachten Scotch-Lock-Kupplungen. Dies sind Einwegkupplungen für Niedrigstromleiter. Mithilfe von Bandschlössern können Sie Telefonkabel, LED-Leuchten mit geringem Stromverbrauch usw. anschließen. Das Wesentliche an dieser Leuchte ist der Einsteckkontakt.
Mehrere Drähte werden direkt isoliert in die Hülse eingeführt und dann mit einer Zange gecrimpt. Installateure strukturierter Verkabelungssysteme lieben Scotch Loki. Mit Scotch-Schlössern können Sie Drähte anschließen, ohne sie abisolieren zu müssen. Eine Platte mit Schneidkontakten schneidet einfach in die Isolierung und kommt mit dem Leiter und dem Kern in Kontakt.
Scotch Locks gibt es in zwei und drei Kernen. Die Besonderheit solcher Anschlüsse besteht darin, dass sie billig, wasserdicht und universell sind und kein Abisolieren der Enden erfordern, sondern mit einer einfachen Zange gecrimpt werden. In der Kupplung befindet sich ein hydrophobes Gel, um die Kontakte vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen.
Wenn Sie die Verbindung ersetzen müssen, wird das Klebeband einfach mit Drahtstücken ausgeschnitten und ein neues angebracht.

Wenn Sie beispielsweise mehrere Drähte zu einer leistungsstarken Einheit verbinden müssen, kombinieren Sie sie einfach oder wenden Sie sie zum Verlegen auf dem Klemmenblock an Ärmel. Die Hülsen werden meistens universell verwendet, sie sind normalerweise verzinnte Kupferhülsen in Form von Rohren oder in Form von flachen Spitzen mit einem Befestigungsloch.
Die Drähte werden in die Hülse eingeführt und mit einem Spezialwerkzeug - einem Crimper - gecrimpt. Crimper - Das Crimpzange. Ein großer Vorteil der Hülsen besteht darin, dass ein solches Crimpen keinen erhöhten Widerstand an der Verbindungsstelle erzeugt. Hülsen in Form einer flachen Spitze mit einem Loch sind praktisch, wenn Sie einen Draht oder ein Bündel von Drähten mit einer Schraube am Gehäuse befestigen müssen. Nehmen Sie einfach eine Hülse mit einem geeigneten Durchmesser, crimpen Sie sie und befestigen Sie die Spitze dort, wo Sie sie benötigen.

Um Litzen zu verbinden, einadrige Drähte mit Litzen zu kombinieren oder sie einfach in Klemmenblöcken zu befestigen, wenden Sie an Stifthülsenösen.
Der Litzendraht wird bequem in die Nase eingeführt, die Nase wird zusammen mit dem Draht gepresst, wonach der Litzendraht in jedem Anschlussblock, auch in Polyethylen, befestigt werden kann, ohne befürchten zu müssen, dass die Verbindung unterbrochen wird.
Entscheidend ist hier die richtige Wahl des Durchmessers der Spitze, sie muss dem Gesamtdurchmesser der gekräuselten, gebündelten, gelebten entsprechen, damit die Drähte dann nicht herausspringen.
Zum Crimpen der Stiftspitzen können Sie eine Zange verwenden oder einen Schraubendreher und einen Hammer verwenden.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: