Kategorien: Elektriker Geheimnisse, Elektrische Arbeit
Anzahl der Ansichten: 61859
Kommentare zum Artikel: 8
Warum Drahtverdrillung verboten ist
Gemäß Abschnitt 2.1.21. PUE, das Anschließen von Drähten und Kabeln sollte auf eine der folgenden Arten erfolgen: durch Schweißen, Crimpen, Verwenden von Schraub- oder Bolzenverbindungen oder durch Löten gemäß den geltenden Anweisungen, die in der festgelegten Weise genehmigt wurden. Wie Sie sehen können, wird die "Wendung" hier überhaupt nicht erwähnt. Wir können mit Sicherheit schließen: Das Verdrehen ist durch PUE praktisch verboten.
Lassen Sie uns jedoch sehen, warum die offizielle Einstellung zum Verdrillen so eindeutig ist, was der Grund für den Ausschluss von der Liste der zulässigen Methoden zum Verbinden von Drähten sein könnte, da völlig klar ist, dass dies aus einem bestimmten Grund geschehen ist. Zulässig: Crimpen, Löten, Schweißen und Schraubverbindungen. Zunächst werden wir uns überlegen, welche Merkmale die zulässigen Verbindungsmethoden aufweisen und welchen Unterschied sie zum Verdrehen haben.

Löten und Schweißen
Löten und Schweißen erfordern Festigkeit und die maximal mögliche Leitfähigkeit der erzeugten dauerhaften Verbindung. Während des Lötens wird die gebildete unlösliche Verbindung durch interatomare Bindungen gebildet, denn wenn die zu verbindenden Metalle unter ihren Schmelzpunkt erhitzt werden, ist das Lot bereits geschmolzen, es befeuchtet sie sofort und fließt in den Spalt, wonach es kristallisiert.
Das Schweißen beinhaltet auch das Herstellen interatomarer Bindungen zwischen den zu schweißenden Teilen, aber hier schmelzen die Metalle selbst bereits oder unterliegen einer plastischen Verformung (oder erfahren sowohl ein Schmelzen als auch eine Verformung).
Auf die eine oder andere Weise ist uns jetzt klar, dass sowohl das Löten als auch das Schweißen der Drähte ihre Paarung so vollständig und qualitativ hochwertig machen, wie die Drähte auf atomarer Ebene kombiniert werden. Dies bedeutet, dass sie für den Strom zu einem einzigen Draht verarbeitet werden, wenn im Übergang zwischen den zu verbindenden Teilen keine Luftspalte vorhanden sind Es gibt keine zusätzlichen Zwischenelemente, die die Leitfähigkeit irgendwie verschlechtern könnten.
Crimp- und Schraubanschluss
Was das Crimpen und die Schraubverbindung betrifft, so wird hier impliziert, dass die Gegenleiter so stark gegeneinander gedrückt werden, dass die Qualität der Verbindung hinsichtlich der Leitfähigkeit zur Schweißverbindung oder Verbindung nahezu identisch ist.
Ja, die Zugfestigkeit einer solchen Verbindung kann geringer sein als die durch Schweißen oder Löten erreichbare, aber die erreichte Leitfähigkeit der Verbindung ist nahezu maximal möglich, da die Drähte ineinander fließen und ihre Metalle diffus sind. Es gibt nicht einmal ein Zwischenelement - Lot, dessen spezifischer Widerstand im Prinzip größer sein kann als der spezifische Widerstand der Metalle der zu verbindenden Drähte.
Wenn der Zweck der angeschlossenen Drähte darin besteht, dass die Drähte keine signifikante mechanische Belastung tragen, führt das Crimpen oder die Schraubverbindung in der Leitfähigkeit nicht zum Schweißen und Löten.

Warum wird das Verdrehen erhitzt?
Was ist mit Verdrehen? Das Verdrillen verhindert nicht nur einen zuverlässigen, gut leitenden Kontakt, sondern bietet auch keine Festigkeit und erwärmt sich stärker als der Rest des Drahtes, wenn ein erheblicher Strom durch ihn fließt.
Dies geschieht, weil die Drähte anstelle des Verdrillens nicht auf atomarer Ebene verbunden sind, sondern nur einen Teil ihrer Oberflächen berühren und an einigen Stellen zwischen ihnen Luftspalte bestehen, in denen sich im Laufe der Zeit notwendigerweise Oxide bilden.
Darüber hinaus wird sich die mechanische Verdrehung im Laufe der Zeit immer noch auflösen, was sich weiter verschärfen wird Problem mit hohem Widerstand und die Bildung von Oxidationsprodukten.
Am Ende wird sich aufgrund der kombinierten Wirkung dieser Faktoren der Kontakt der Drähte in der Verdrillung so stark verschlechtern, dass Funkenbildung und sogar ein Brand in der Isolierung der Drähte auftreten.
Wenn es sich beispielsweise um eine vorübergehende Verbindung von Drähten handelt, beispielsweise beim Testen eines Lastschaltkreises oder beim Überprüfen eines Teils eines reparierten Geräts, wird Ihnen in diesen Fällen niemand die sorgfältige Verwendung elementarer abnehmbarer Verbindungen - Drehungen - verbieten.
Dennoch sollte man die offensichtlichen Mängel einer solchen Lösung wie Verdrehen und die unvermeidlichen langfristigen Folgen ihrer Verwendung berücksichtigen. Stellen Sie daher einteilige Verbindungen nur nach vom PUE zugelassenen Methoden her.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: