Kategorien: Erfahrungen teilen, Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 25063
Kommentare zum Artikel: 6
Verlängern Sie die Lebensdauer einer Kompaktleuchtstofflampe (Haushälterin)
Kompaktleuchtstofflampen werden jedes Jahr zunehmend zur Beleuchtung von Wohn- und Industriegebäuden und -strukturen eingesetzt. Der Einsatz sogenannter Haushälterinnen war ursprünglich auf die Einsparung von verbrauchter elektrischer Energie zurückzuführen. In der Tat Kompaktleuchtstofflampe verbraucht 4-5 mal weniger elektrische Energie als eine herkömmliche Glühlampe. Aber sparen sie Geld?
Viele werden negativ antworten, da die Erfahrung mit der Verwendung von Leuchtstofflampen im Alltag zeigt, dass das Familienbudget nicht gespart wird. In diesem Fall versagen die Haushälterinnen und haben die vom Hersteller angegebene Arbeitszeit nicht eingehalten, und dementsprechend zahlen sich ihre Kosten nicht durch die eingesparte Strommenge aus. In jedem Fall, wenn es richtig ist, Kompaktleuchtstofflampen zu betreiben, werden sie der angegebenen Laufzeit dienen. In diesem Artikel geben wir praktische Empfehlungen, die dazu beitragen, die Lebensdauer einer Kompaktleuchtstofflampe zu verlängern.
Der Hauptgrund, warum Haushälterinnen scheitern, ist ihr Missbrauch. In der Regel kennen nur wenige Menschen die Funktionsweise von Lampen dieses Typs, und wenn die Lampe ausfällt, sündigen sie bei den Herstellern. Berücksichtigen Sie die Grundregeln für den Betrieb der Haushälterinnen sowie die Folgen für Lampen, die aufgrund ihrer Nichteinhaltung entstehen.
Erstens sollte man berücksichtigen, dass eine Energiesparlampe nicht angeschraubt (verdreht) werden kann, während man sich an einer Glaskolbe (Spirale) festhält. Die Nichtbeachtung dieser Regel führt dazu, dass die Haushälterin versagt. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Glühbirne an der Stelle, an der sie am Körper befestigt ist, platzen kann - die Lampe explodiert buchstäblich in den Händen. Nach diesem Vorfall werden sich nur wenige mit der Haushälterin befassen wollen.
In diesem Fall gibt es jedoch Ausnahmen: Bei einigen Arten von Beleuchtungsgeräten können Sie keine Lampe installieren, die sich am Körper festhält. In diesem Fall gibt es keinen anderen Ausweg, wie die Lampe an der Glühlampe festgeschraubt werden kann. Daher ist es notwendig, dies so sorgfältig wie möglich zu tun, vorzugsweise mit Handschuhen, da Sie bei einer möglichen Zerstörung des Kolbens durch Glassplitter verletzt werden können.

Wenn Lampen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden müssen, verwenden Sie Lampen mit einem angemessenen Schutzgrad IP. Wenn die Leuchtstofflampe nicht vor Feuchtigkeit geschützt ist, führt dies nach einiger Zeit zum Versagen der Elemente des Stromkreises aufgrund von Korrosion.
Vor kurzem weit verbreitet Popularität Dimmer. Kompaktleuchtstofflampen sind in der Regel für den Betrieb mit bestimmten Nennparametern des Stromnetzes ausgelegt, daher verkürzt die Verwendung von Dimmern die Lebensdauer der Lampe erheblich. Dies liegt an der Tatsache, dass beim Einstellen der Helligkeit des Querschnitts die der Lampe zugeführte Spannung viel geringer ist als die Nennspannung.
Es ist auch zu beachten, dass Leuchtstofflampen durch einen hohen Anlaufstrom gekennzeichnet sind. Um die Leuchten mit Strom zu versorgen, müssen daher Schalter verwendet werden, die dem Einschaltstrom standhalten, der beim Einschalten der Leuchte auftritt.
In einigen Fällen, wenn mehrere Lampen eingeschaltet werden müssen, wird empfohlen, mehrere Lichtschalter zu installieren. Andernfalls kann der Einschaltstrom beim Einschalten der Lampen dazu führen, dass die Kontakte des Schalters brennen.

Die Energiesparlampe hat zulässige Betriebstemperaturen, die im Reisepass (auf der Verpackung) angegeben sind.Die Nichteinhaltung dieser Bedingung, dh der Betrieb von Lampen bei hohen oder niedrigen Temperaturen, führt zu einer signifikanten Verkürzung der Lebensdauer der Lampen.
Ein sehr wichtiger Punkt ist die Art der Installation der Lampe und die Konstruktionsmerkmale der Lampe. Wenn die Lampe verkehrt herum aufgestellt wird, kommt es während des Betriebs zu einer übermäßigen Überhitzung der elektronischen Lampeneinheit. Dies liegt daran, dass die von der Glühbirne erzeugte Wärme nach den Gesetzen der Physik ansteigt, was zu einer übermäßigen Erwärmung des Lampengehäuses führt, in dem sich die elektronische Einheit befindet.

Das Design der Lampe, das die Installation von Lampen mit heruntergelassenem Sockel vorsieht, ist für Haushälterinnen am akzeptabelsten. In diesem Fall steigt die meiste Wärme, die von der Glühbirne kommt. Wenn die Lampen mit dem Sockel nach unten gestellt werden, kommt es daher viel seltener zu Schäden an der elektronischen Einheit der Lampen aufgrund von Überhitzung.
Bei einigen Arten von Leuchten erwärmt sich jedoch die gesamte Lampe, einschließlich der elektronischen Einheit, unabhängig von ihrer Position. Ein Beispiel sind die Leuchten eines geschützten Typs, bei denen die Lampe vollständig durch eine Decke geschlossen ist. In diesem Fall erwärmt die von der Lampe der Lampe erzeugte Wärme den gesamten Innenraum innerhalb des Lampenschirms, was zu einer übermäßigen Überhitzung aller Lampenelemente führt.
Sie sollten auch berücksichtigen, dass die angegebene Lampenlebensdauer die Lampenlebensdauer im Dauerbetrieb ist. In diesem Fall hält die Lampe umso länger, je kleiner die Ein- und Ausschaltvorgänge sind. Wenn die Lampe zehn- bis fünfzehnmal am Tag eingeschaltet wird, wie dies normalerweise im Alltag der Fall ist, verringert sich ihre Lebensdauer erheblich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Strukturelemente der Lampe, insbesondere die Elemente der elektronischen Einheit, beim Einschalten der Lampe in einem abnormalen Modus arbeiten.
Durch Einhaltung der oben genannten Regeln können Sie die Lebensdauer von Kompaktleuchtstofflampen erheblich verlängern. Aber es gibt Zeiten, in denen die Ursache für Burnout völlig anders ist. Wie oben erwähnt, arbeitet die Lampe bei Einhaltung aller Betriebsbedingungen innerhalb der angegebenen Zeit. Eine der Bedingungen sind die Nennparameter des Stromnetzes, insbesondere die Spannung.
Erhöht oder umgekehrt Niederspannungsowie Überspannungen führen zu einer deutlichen Verkürzung der Lampenlebensdauer.
Es ist möglich, das Problem des häufigen Ausfalls von Lampen aufgrund einer minderwertigen Stromversorgung (Spannungsspitzen, Über- oder Unterspannung, Überspannung) zu lösen. Spannungsstabilisator.
Sehr oft wird am Eingang der Wohnung ein Spannungsstabilisator installiert. Das heißt, in diesem Fall sind alle elektrischen Haushaltsgeräte der Wohnung, einschließlich der Beleuchtungsgeräte, über einen Spannungsregler angeschlossen. Dies führt letztendlich dazu, dass der Spannungsregler aufgrund systematischer Überlastungen ausfällt.
Zum einen ist der Einbau eines Stabilisators am Eingang dadurch gerechtfertigt, dass neben der Beleuchtung viele elektrische Haushaltsgeräte eingesetzt werden, die auch innerhalb der zulässigen Parameter des Stromnetzes arbeiten sollen. Dies sind in erster Linie Computerausrüstung, Audio- und Videogeräte, Fernseher und mehr. Bei Elektrogeräten wie einem Heizgerät, einem Elektroofen, einem Warmwasserbereiter sind geringfügige Spannungsabweichungen vom Nennwert jedoch nicht so kritisch. Darüber hinaus machen diese elektrischen Haushaltsgeräte den größten Teil der Belastung der Wohnung aus. Es stellt sich das folgende Bild heraus.
Beispielsweise beträgt der Gesamtstromverbrauch aller gebrauchten Elektrogeräte in einer Wohnung 8 kW. Die Leistung der Elektrogeräte, für die ein Stabilisator installiert wurde, einschließlich Beleuchtungsgeräten, betrug 1 kW. Es stellt sich heraus, dass die Installation eines Stabilisators für alle elektrischen Haushaltsgeräte unlogisch ist.Es ist am ratsamsten, einen Spannungsstabilisator an den Kabelleitungen zu installieren, die die Beleuchtung der Räume der Wohnung und der Elektrogeräte versorgen, für die auch die Spannung stabilisiert werden muss.
Darüber hinaus sollte ein solcher Grund für den Ausfall von Kompaktleuchtstofflampen wie defekten Produkten erwähnt werden. Das heißt, eine Lampe, die anfänglich einige "Fehler" aufweist, kann ausfallen, selbst wenn alle Regeln für den Betrieb von Lampen dieses Typs eingehalten werden.
Um ein solches Problem zu vermeiden, wird empfohlen, Lampen zu kaufen, für die die Garantiezeit gilt. Die Garantiezeit der Haushälterin beträgt in der Regel ein Jahr. Das heißt, wenn die Lampe im Laufe des Jahres ausfällt, wird sie ersetzt.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: